Mitmachen

Lasst unsere Häuser leuchten – gegen den Krieg und für den Frieden!

Mitten in der Pandemie wurde es gemeinsam geschafft, auf die von der Krise besonders betroffene Veranstaltungsbranche aufmerksam zu machen, indem wir Gebäude und Bauwerke in rotem Licht erstrahlen liessen. So wurde damals ein Zeichen für unsere Anliegen gesetzt. Dank der unzähligen Teilnehmenden wurde diese Aktion ein voller Erfolg und fand grosse Beachtung. Jetzt sollen unsere Häuser wieder leuchten. Diesmal aber gegen den Krieg und für den Frieden.

Mit eurer Hilfe strahlen sie am 3. März 2022 um 20h für zwei Stunden als Light for Peace in den Regenbogenfarben des Friedens – in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein.

Umsetzung

Wir beleuchten öffentliche oder private Gebäude entweder innen oder aussen in den Regenbogenfarben der Peace-Flagge (vertikal oder horizontal). Alternativ kann natürlich auch eine Bild der Peace-Flagge projiziert werden, eine LED-Wand aufgestellt oder eine rückbeleuchtete Flagge ins Fenster gehängt werden – je nach Möglichkeit, vorhandenen Mitteln etc.

Die Peace-Flagge als Bild- und Videodatei findet ihr bei den Downloads.

Wichtig! Es ist uns ein Anliegen, dass...

die Aktion pünktlich um 22:00 beendet wird.

die Grundidee von #lightforpeace in den Farben der Peace-Flagge (sieben Farben) umgesetzt wird. Wenn nicht möglich, zumindest in den Farben Blau/Grün/Rot.

unsere Beleuchtungsprojekte den Strassenverkehr und öffentliche Verkehrsmittel nicht beeinträchtigen.

allenfalls zur Umsetzung notwendige amtliche Bewilligungen (insbesondere bei öffentlichen Gebäuden) eingeholt werden.

Anwohner:innen und Umgebung nicht durch Lärm und Licht gestört werden.

öffentliche Plätze für die Bevölkerung jederzeit sicher und begehbar bleiben.

das Einsetzen von Drohnen nur unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben erfolgt.

wir alle Einsatzplätze und -Orte sauber zurücklassen.

ihr euch bei allen Aktionen an allenfalls lokal bestehende Schutzkonzepte haltet.

wir uns friedlich und solidarisch zeigen.

Spread the word!

Teilnehmende

Bitte teilt diesen Aufruf so breit wie möglich. Danke! ❤️

Medien

Die Allianz der Veranstalterverbände setzt ihre kommunikative Kraft ein und kümmert sich um die Medienarbeit.